Wir haben ein Markenproblem in Deutschland | Im Gespräch Mokhtar Benbouazza #562
Description
Deutschland war einst ein Land starker Marken – „Made in Germany“ stand weltweit für Qualität, Technologie und Verlässlichkeit. Doch heute? Viele unserer Vorzeigemarken verlieren an Strahlkraft. Warum ist das so – und was können Unternehmen tun, um wieder relevanter zu werden?
In dieser Folge sprechen wir mit Mokhtar Benbouazza, Markenexperte mit über 25 Jahren Erfahrung bei Unternehmen wie Universal Music, Jack Wolfskin und S. Oliver. Er nimmt kein Blatt vor den Mund und erklärt, warum wir ein echtes Markenproblem haben.
👉 Themen dieser Folge:
Warum deutsche Marken ihren USP verloren haben und was das mit Storytelling zu tun hat
Wie Amerikaner und Franzosen im Markenaufbau mutiger und konsequenter agieren
Wieso Konsistenz und Authentizität entscheidend sind, um Vertrauen aufzubauen
Welche Chancen kleine und mittelständische Unternehmen heute haben – auch ohne Millionenbudgets
Die Rolle von Social Media: Beschleuniger oder Gefahr?
Wie Künstliche Intelligenz zum wertvollen Sparringspartner im Markenaufbau wird
Drei klare Handlungsempfehlungen, um Marken wieder stark zu machen
💡 Ein Gespräch voller Klartext, inspirierender Beispiele und konkreter Impulse – für alle, die Marke nicht als Nebensache, sondern als zentrales Asset für die Zukunft verstehen.
Euer Feedback an mich!
Wenn ihr mir eine Frage stellen oder Feedback zum Podcast per Sprachnachricht übermitteln wollt – egal, ob per Smartphone, Tablet oder via Rechner, dann nutzt doch bitte unsere Message-Funktion.
Gerne teilt mir auch Themenwünsche mit, die ihr gerne im Podcast mal besprochen haben wollt.
Alternativ könnt ihr mir gerne auch eine E-Mail schrieben oder mich per LinkedIn kontaktieren.